
Wie ich euch ja bereits in diesem Blogpost erzählt habe, lautet mein Jahresvorsatz für 2017, so wenig Müll wie möglich zu produzieren. Ein wesentlicher Faktor bei der Müllproduktion ist der Einkauf im Supermarkt. Oft ist es nämlich der Fall, dass Paprika, Äpfel, Gurken & Co, welche ja eigentlich problemlos ohne Verpackung gekauft werden könnten, noch extra in Plastikfolie oder Plastiktüten verpackt sind. Komplett unnötig meiner Meinung nach. Ich greife beim Supermarkt deshalb gleich automatisch zu losem Gemüse und Obst, sofern dies verfügbar ist. Schwieriger wird das Ganze dann bei Produkten wie Getreide, Käse, Gebäck, Hülsenfrüchte, Tee, Gewürze usw. Das gibt es in einem herkömmlichen Supermarkt nämlich einfach nicht unverpackt. Schade eigentlich, weil solche Produkte grundsätzlich sehr leicht verpackungsfrei einzukaufen sind. Beitrag ansehen